Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt

Regentschaft und musikalisch-künstlerische Ambition im 18. Jahrhundert
Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 47

U. Kramer: Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (Bu) (0)U. Kramer: Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (Bu) (1)U. Kramer: Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (Bu) (2)U. Kramer: Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (Bu) (3)U. Kramer: Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (Bu) (4)
Uitgave:
Boek (hardcover)
Artikelnr.:
695692
Redactie:
Taal:
Duits
Omvang:
300 pagina’s; 17 × 24 cm
Uitgavejaar:
2019
Uitgever / Producent:
Productie nr.:
ED 23215
ISBN:
9783795719241

Beschrijving

Der musikliebende Landgraf Ernst Ludwig (1667–1739) hielt in seiner Residenz in Hessen-Darmstadt nicht nur eine große Hofkapelle, sondern war auch selbst literarisch und vor allem musikalisch aktiv. Der Sammelband richtet den Blick auf seine Musikausübung und hinterfragt deren Genese und Ausprägung.

Inhoud

  • ​U. Kramer / M. Scharrer: Vorwort
  • ​K. Pietschmann: Fürsten als Künstler und Musiker in der Frühen Neuzeit
  • ​M. Scharrer Musik im exklusiven Kreis: Zur Musikpraxis Ludwigs XIV. und seiner Familie
  • ​B. Over: Zur Musikpflege des italienischen Adels im frühen 18. Jahrhundert
  • ​A. Zedler: En Tour de France et d’Italie. Musik und Tanz in der Reisekultur der Frühen Neuzeit
  • ​R. Pons Dilettantismus und Attitüde. Aspekte adliger Musikpraxis im frühen 18. Jahrhundert
  • ​R. Jacobsen: Zur musischen Sozialisation der Landgräfin Elisabeth Dorothea, Mutter des Landgrafen Ernst Ludwig, am Gothaer Hof Ernsts des Frommen
  • ​R. Maaß: Die Kavalierstour des Erbprinzen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667–1739) nach Paris und London 1685/86: Eine musikalische Spurensuche
  • ​H. Meise »Ob gleich die Welt verging, undt alles blizt und kracht«: Die Poesie Ernst Ludwigs von Hessen-Darmstadt zwischen dynastischer Tradition, religiöser Selbstverortung und literarischer Ambition
  • ​U. Kramer: Die Suiten des Darmstädter Landgrafen Ernst Ludwig und ihre kompositorische Verortung
  • ​R.-S. Pegah: »Der beste Fürst, so leben mag!« Darmstädter Glückwunschmusiken 1700, 1701 und 1705
  • ​C. Finkel: La Hessoise Darmstat – ein Ballet für den Darmstädter Hof?
  • ​M. Scharrer: Kurfürst Max II. Emanuel und die Kunst des Gambenspiels
  • ​G. Krombach: Der musikalische Austausch des Grafen Friedrich Karl zu Erbach mit Landgraf Ernst Ludwig: Die Divertimenti armonici
  • ​R. Emans: »… und die Music macht darüber bey Ihnen gar zu viel Eindruck«. Musikerziehung am Wolfenbütteler/Braunschweiger Hof
  • ​M. Richter: Musikliebende Prinzen, musizierfreudige Prinzessinnen und debütierende Fürsten: Musik als galanter Zeitvertreib der Fürsten von Anhalt im 17. und 18. Jahrhundert
  • ​G. Haenen: Kaiser Leopold I. als dramatischer Komponist
49,00  €
Levertijd: 2–4 weken
op de verlanglijst
Onlangs bekeken
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 van Stretta Music. Bestel en koop bladmuziek online.

Uw specialist voor allerlei soorten bladmuziek. Muziekboeken online winkel, bladmuziek en play alongs om te downloaden, boeken, muzieklessenaars, lampen en muziek accessoires.

Het land Wereldwijd heeft een eigen Stretta website. In het geval dat je bestelling in dit land geleverd wordt, kun je het beste naar deze site wisselen, zodat de juiste levertijden en -voorwaarden getoond worden. Je winkelmandje en account blijven ongewijzigd wanneer je van land wisselt.

nl-netWisselen naar Stretta Music Wereldwijdnl-beOp Stretta Music België blijven