Body sounds Band 57

Aspekte des Körperlichen in der Musik der Gegenwart

Body sounds Band 57 (0)Body sounds Band 57 (1)Body sounds Band 57 (2)Body sounds Band 57 (3)
Uitgave:
Artikelnr.:
666006
Redactie:
Hiekel, Joern Peter
Taal:
Duits
Omvang:
264 pagina’s
Uitgavejaar:
2017
Uitgever / Producent:
Productie nr.:
ED 22818
ISBN:
9783795712440

Beschrijving

Um Aspekte des Körperlichen in Neuer Musik ging es bei der 70. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musik­erziehung in Darmstadt 2016. Unter dem Titel «Body sounds» wurde diskutiert, in welcher Weise sich Aspekte des Körperlichen in Musik konkret artikulieren und welche Wege der Aufführung und des Erlebens dabei wesentlich sein können. In Vorträgen, Workshops und Konzerten bzw. Performances (u. a. mit Alexander Schubert, Uwe Rasch und Sasha Waltz; einem Doppel­porträt Nicolaus A. Huber / Heinz Holliger und einem Gesprächskonzert mit dem Schlagzeuger Christian Dierstein) ging es sowohl um Referenzbeispiele der letzten Jahrzehnte als auch um Strategien von Komponistinnen und Komponisten der mittleren und jüngeren Generation.

Inhoud

Vorwort des Herausgebers I. Körperkonzepte und Überschreitungen Jörn Peter Hiekel: Über die „Wiederkehr des Körpers“ in der Musik der vergangenen Jahrzehnte und in ihrer Wahrnehmung Bernhard Waldenfels: Leibliches Musizieren Stefan Drees: Von mixed media zum extended performer: Eine fragmentarische Geschichte medialer Erweiterungen des menschlichen Körpers Wolfgang Lessing / Wolfgang Rüdiger: Neue Musik als Schlüsselkunst leib-körperlicher Erfahrungen Lars Oberhaus: Klangkörper – Körperklang. Einsatzmöglichkeiten körperbezogener Neuer Musik im Unterricht Gerhard Stäbler: CHANGE! – Eine Bratpfanne gehört ins Gepäck eines Komponisten. Eine Lese-Performance Uwe Rasch: sounds: somatogen 114 II. Doppelporträt Nicolaus A. Huber und Heinz Holliger Nicolaus A. Huber: Tradition – Anverwandlung – Auflösung. Körperliches und Rhythmus in eigenen Arbeiten Der Körper ist nicht mein Thema. Heinz Holliger im Gespräch mit Wolfgang Rüdiger Martin Zenck: Unvertretbarkeit des Körpers oder Embodiment? Zu den Hölderlin-Kompositionen von Heinz Holliger und Nicolaus A. Huber III. Entfesselung und/oder Bändigung des Körpers Wilfried Gruhn: Musikalische Gestik als Modus von Perzeption und Performanz Körper – Musik – Performance. Sasha Waltz im Gespräch mit Christa Brüstle Clemens Gadenstätter: Verstehen des Körpers des Klangs Jennifer Walshe: Die „Neue Disziplin“ Pavlos Antoniadis: Körperliche Navigation mittels interaktiver Systeme in Brian Ferneyhoughs Klavierkomposition „Lemma-Icon-Epigram“ Robin Hoffmann: Ich komm’ gleich runter und berühre! Heiße und kalte Körperversprechen in der Musik Karolin Schmitt-Weidmann: Auf dem eigenen Körper. Aktive und passive Körperwahrnehmungen am Beispiel von Vinko Globokars „?Corporel“ und Robin Hoffmanns „An-Sprache“

36,00  €
Levertijd: 3–6 werkdagen (België)
op de verlanglijst
Onlangs bekeken
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 van Stretta Music. Bestel en koop bladmuziek online.

Uw specialist voor allerlei soorten bladmuziek. Muziekboeken online winkel, bladmuziek en play alongs om te downloaden, boeken, muzieklessenaars, lampen en muziek accessoires.

Het land Wereldwijd heeft een eigen Stretta website. In het geval dat je bestelling in dit land geleverd wordt, kun je het beste naar deze site wisselen, zodat de juiste levertijden en -voorwaarden getoond worden. Je winkelmandje en account blijven ongewijzigd wanneer je van land wisselt.

nl-netWisselen naar Stretta Music Wereldwijdnl-beOp Stretta Music België blijven